Am 23.11. fand die diesjährige Clubfeier des FMC in der bis auf den letzten Platz ausgebuchten Eventscheune des "Hirschen" in Wittnau statt. Von den jungen Wilden bis zu den alten Hasen, egal ob Zweirad, Vierrad oder Bootssport, alle Sparten des FMC waren zahlreich vertreten, um gemeinsam die erfolgreiche Motorsportsaison zu feiern.
Eröffnet wurde der Abend vom 1. Vorsitzenden des FMC, Karl Wolber
Auch der Vorsitzende des ADAC Südbaden, Clemens Bieniger, war der Einladung nach Wittnau gefolgt und betonte in seiner Rede die seit Jahren sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen FMC und ADAC. Sein besonderer Dank galt den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne deren unermüdlichen Einsatz die vielen motorsportlichen Veranstaltungen in der Region nicht denkbar wären.
Nach einem dreigängigen Menü aus der Hirschen-Küche und dazu edlen Tropfen vom eigenen Weinberg stand der Höhepunkt des Abends auf dem Programm, die Ehrung der aktiven Sportler für ihre Erfolge in der vergangenen Saison. Die Ehrungen wurden moderiert vom Sportleiter des FMC, Peter Borell
Ehrenpokale für die erfolgreiche Teilnahme an Rennveranstaltungen des DMSB und ADAC erhielten folgende Fahrerinnen und Fahrer:
Karin Peters, Klaus May (beide Automobilsport), Franz Heller (Hist. Motorradsport), Peter Hug (Hist. Automobilsport)
Alina Hug (Kart), Patrick Hug (Hist. Automobilsport), Gabriel Streitmatter (Kart), Fabio Martorana (Kart)
Alexander Blank, Ingo Ruh, Leo Ruh (alle Supermoto), Luca Weber (Motorboot)
Roy Burgert, Celine Garel, Lothar Teufel, Fredo Garel (alle Enduro)
Leon Sauer, Kevin Sauer, Peter Stuckenberger, Lou Stuckenberger (alle Enduro)
Ute Derksen, Laura Falk, Andreas Förderer (Motorrad Turniersport)
Motorsport besteht nicht nur aus den aktiven Fahrern, mindestens ebenso wichtig sind die vielen Helfer und Unterstützer hinter den Kulissen, ohne die kein Motorsport möglich wäre. Um die unverzichtbaren "Macher" im Motorsport zu ehren und zu würdigen, hat der ADAC die Ewald Kroth Medaille ins Leben gerufen. Ein ganz großer Unterstützer des FMC und des Motorsports in Südbaden ist die Familie Knobel. Sie stellt nicht nur das Trainingsgelände für die FMC Enduro Abteilung bereit, sondern sorgt auch dafür, daß die Fahrer jederzeit eine perfekt präparierte Trainingsstrecke vorfinden. Stellvertretend für den Einsatz der Familie Knobel für den Motorsport wurde Andreas Knobel die Ewald Kroth Medaille in Bronze verliehen. Übergeben wurde die Medaille durch den Vorsitzenden des ADAC Südbaden, Clemens Bieniger
Nach dem offiziellen Teil wurde noch bis spät in die Nacht gefachsimpelt und "Benzin geredet" und es wurden schon die ersten Pläne für die nächste Saison geschmiedet. Es halten sich hartnäckige Gerüchte, daß die letzten Festgäste bis kurz vor dem Morgengrauen in der Kellerbar des Hirschens durchgehalten haben.